Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Laboren völlig neue Möglichkeiten – von intelligenter Datenauswertung über automatisierte Prozesssteuerung bis hin zu Assistenzsystemen, die Mitarbeitende entlasten.
Doch welche Anwendungen sind heute schon sinnvoll im Labor einsetzbar, wo liegen die Grenzen, und wie startet man am besten?
Dieses Webinar bietet einen praxisnahen Überblick über KI im Labor – inklusive Anwendungsbeispielen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Geniu’s Beratungsdienstleistungen rund um KI und Digitalisierung im Labor, die Ihnen helfen, Potenziale systematisch zu erkennen und umzusetzen.
Ziel des Webinars
Ziel des Webinars ist es, Ihnen einen praxisnahen Überblick über den aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz im Labor zu geben.
Sie erfahren, wo KI-Technologien heute bereits eingesetzt werden, welche Anwendungsbeispiele aus Laboren es gibt und welche Potenziale und Grenzen dabei zu beachten sind.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Entwicklungen von KI-Assistenten für Labore sowie in Vorgehensweisen zur erfolgreichen Einführung solcher Technologien.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Laboren sowie Digitalisierungs- und Qualitätsverantwortliche die verstehen möchten, wie KI und Digitalisierung die Laborarbeit verändern – und welche Chancen sich daraus für Effizienz, Datenqualität und Entscheidungsprozesse ergeben.
Referent
Dr. Wolf-Christian Gerstner ist Gründer und Geschäftsführer von Geniu, spezialisiert auf Schulungen und Beratung für Labore.
Neben Studium und Promotion der Betriebswirtschaftslehre studierte er zusätzlich Informatik und arbeitete für einen ERP-Systemanbieter.
Er hat Erfahrungen aus zahlreichen Projekten im Bereich Digitalisierung und Automatisierung im Labor.
