Lade Veranstaltungen

Roboter & Automatisierung im Labor – Webinar

19. Februar 2026 @ 14:00 - 15:00

Roboter und Automatisierung bieten völlig neue Möglichkeiten, Laborabläufe zu beschleunigen, Qualität zu erhöhen und Mitarbeitende zu entlasten. Doch nicht jedes Labor profitiert gleichermaßen – denn hohe Investitionen, Integrationsaufwand und Herstellervielfalt machen die Entscheidung komplex.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick, wann und wo sich Robotik im Labor wirklich lohnt – und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, um Chancen, Kosten und Alternativen realistisch einzuschätzen.

Ziel des Webinars

Ziel des Webinars ist es, Ihnen einen praxisnahen Überblick über Robotik und Automatisierung im Labor zu geben.
Sie erfahren,

  • welche Anwendungsbereiche und Technologien heute verfügbar sind,
  • wie Sie Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit bewerten können, und
  • wie Sie herstellerunabhängig die passende Lösung für Ihr Labor finden.

Außerdem stellen wir Ihnen den Geniu FAST-CHECK vor – eine strukturierte Kurzanalyse zur schnellen Einschätzung von Nutzen, Kosten und der Wirtschaftlichkeit für Ihr Automatisierungsprojekt.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Laborleiter:innen, Teamleiter:innen und Projektverantwortliche, die den Einsatz von Robotern oder Automatisierungssystemen in ihrem Labor prüfen, vorbereiten oder bewerten möchten.
Ebenso relevant ist es für Führungskräfte aus Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung, die wissen wollen, wann sich Robotik rechnet und welche Schritte zur erfolgreichen Einführung führen.

Referent

Dr. Wolf-Christian Gerstner ist Gründer und Geschäftsführer von Geniu, spezialisiert auf Schulungen und Beratung für Labore.
Er hat über 100 Laboroptimierungs- und Layoutprojekte in Europa, den USA und Asien begleitet und zahlreiche Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsanalysen zu Robotikprojekten durchgeführt.

Dr. Gerstner gilt als einer der führenden unabhängigen Experten für Laborautomatisierung, Lean Lab und digitale Optimierung.
Er und sein Team unterstützen Labore mit dem FAST-CHECK, mit Herstellerübersichten, Vergleichsstudien und praxisorientierter Beratung, um Roboterprojekte erfolgreich und wirtschaftlich umzusetzen.

Für die Teilnahme genügt ein PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung sowie Lautsprecher oder Headset.
Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt. Eine Teilnahme ist direkt über den Browser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari) oder die Teams-App möglich.
Weitere Hinweise und Hilfen finden Sie unter https://support.microsoft.com/teams

Zur Veranstaltung anmelden
Termin eintragen

Anmeldung

Ich bin interessiert, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

    Datenschutzhinweis

    Ihre Anfrage wird verschlüsselt über unseren Server versendet. Wir werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden. Weitere Informationen sowie Widerrufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Angebot anfordern

    Bitte erstellen Sie mir ein unverbindliches Angebot zu dem Thema.

      Datenschutzhinweis

      Ihre Anfrage wird verschlüsselt über unseren Server versendet. Wir werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden. Weitere Informationen sowie Widerrufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Gespräch vereinbaren

      Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen zu dem Thema.

        Datenschutzhinweis

        Ihre Anfrage wird verschlüsselt über unseren Server versendet. Wir werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden. Weitere Informationen sowie Widerrufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

        Rückrufservice

          Datenschutzhinweis

          Ihre Anfrage wird verschlüsselt über unseren Server versendet. Wir werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden. Weitere Informationen sowie Widerrufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

          Newsletter


            Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. So erfahren Sie das Neuste bezüglich aktueller Labor-Trends sowie regulatorischen Änderungen und erhalten außerdem Anregungen zur Laboroptimierung.

            Datenschutzhinweis

            Ihre Anfrage wird verschlüsselt über unseren Server versendet. Wir werden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden. Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden. Wir werden niemals Ihre Kontaktdaten weitergeben. Weitere Informationen sowie Widerrufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.