Steigendes Probenaufkommen, wachsende Anforderungen – und das mit demselben Team? Viele Labore stehen heute genau vor dieser Herausforderung. Lean Management bietet hier einen bewährten Ansatz, um Abläufe zu vereinfachen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Kosten zu senken.
Was ursprünglich aus der Industrie stammt, hat sich seit über 20 Jahren in Laboren erfolgreich etabliert – mit beeindruckenden Ergebnissen bei Produktivität, Zuverlässigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit.
Ziel des Webinars
Sie möchten aus dem umfassenden Methodenbaukasten von Lean die passenden Techniken kennenlernen, um Ihre Abläufe im Labor künftig effizienter und zuverlässiger zu gestalten? Zudem interessiert Sie, wie Sie Verschwendungen und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und welche Ansätze und Lösungen sich in Laboren bewährt haben?
Dann erhalten Sie in diesem Webinar einen kompakten Überblick über Lean-Management im Labor sowie über unsere Schulungs- und Beratungsformate, die speziell für Labore entwickelt wurden. Oder Sie vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin, um Ihre individuelle Situation und eine dazu passende Vorgehensweise zu besprechen.
Inhalte
Sie möchten aus dem umfassenden Methodenbaukasten von Lean die richtigen Lean-Techniken auswählen, um Ihre Abläufe im Labor effizienter und zuverlässiger zu machen? Zudem möchten Sie nicht nur lernen, wie Sie Verschwendungen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, sondern auch, wie Sie effektive Lösungen für Ihr Labor entwickeln und nachhaltig umsetzen können? Dann informieren Sie sich entweder in diesem Webinar über unsere Schulungen und Beratungsformate speziell für Labore oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte, Lean- oder Operational-Excellence-Verantwortliche sowie an Mitarbeitende aus Routine-, Qualitätskontroll- und Forschungslaboren (Betriebs- oder Auftragslaboren),
die ihr Labor gezielt in den Bereichen Produktivität, Qualität, Kosten, Zuverlässigkeit, Durchlaufzeit und Termintreue verbessern möchten.
Referent
Dr. Wolf-Christian Gerstner ist Gründer und Geschäftsführer von Geniu, spezialisiert auf Schulungen und Beratung für Labore. Er hat über 100 Laboroptimierungsprojekte in Europa, den USA und Asien erfolgreich realisiert – in Bereichen wie Pharma, Biotechnologie, Chemie, Medizin, Lebensmittel, Umweltanalytik sowie in Forschungs-, Auftrags- und Qualitätskontrolllaboren. Dr. Gerstner gilt als einer der führenden Experten für Lean Management im Labor in Europa. Er war einer der ersten, der Lean-Prinzipien erfolgreich in Laborumgebungen eingeführt hat. Zu seinen Schwerpunkten zählen Laborplanung, Layoutoptimierung, Automatisierung, KI, KPIs und Organisationsstrukturen. Außerdem entwickelte er das Labor-Benchmarking von Geniu mit über 200 Kennzahlen.